Die Schwesternrufanlagen

In vielen Einrichtungen, welche nach der Wende gebaut oder saniert wurden, kommen die Rufanlagen langsam in ein Alter, in welchen Ausfallerscheinungen an der Tagesordnung sind.

Eine Sanierung bei laufendem Betrieb ist da schon problematisch. Das Lehrziehen von Stationen oder der ganzen Einrichtung meist nicht machbar.

Wir haben hier die Lösung. Die Sanierung findet bei laufendem Betrieb statt und noch funktionstüchtige Komponenten können weiter genutzt werden und werden mit eingebunden.

Die meisten der neuen Komponenten werden über Funk betrieben und entsprechend überwacht. Für viele reicht eine 220 Volt-Steckdose aus oder sie werden mit einer Batterie betrieben.

Eine Anbindung an vorhandene Anlagen ist in vielen Fällen möglich und muss natürlich im Einzelfall geprüft werden.

 

  • Neuinstallationen
  • Sanierung alter Anlagen / auch im laufenden Betrieb möglich
  • Zum Betrieb wird oft nur eine 22-Volt-Steckdose benötigt
  • Kein Kabel verlegen, da Betrieb über Funk
  • Bei Geräten mit Batteriebetrieb ist eine Batterieüberwachung vorhanden
  • Modernste Technologien
  • Service und Wartung erfolgt durch uns
  • Fernwartung möglich
  • Einbindung von Fremdsystemen möglich
  • Jederzeit erweiterbar
  • Nachvollziehbare Rufdokumentation
  • Lokalisierbar, immer wissen wo Patienten und Mitarbeiter sich befinden

 

Brauchen Sie Hilfe?

Benötigen Sie Beratung für Ihre Sanierung oder den Umbau oder auch gern Neubau? Haben Sie andere Fragen zu diesem Thema?
Wir sind Ihnen gerne behilflich.
zu Kontakt